Der GFI LANguard Network Security Scanner (N.S.S.) überprüft Ihr Netzwerk auf alle potenziellen Sicherheitslücken, durch die ein Hacker eindringen könnte. Der N.S.S. identifiziert mögliche Schwachstellen, indem es Ihr Betriebssystem und alle auf den Netzwerk-Rechnern laufenden Anwendungen analysiert. Mit anderen Worten: Der Scanner versetzt sich in die Rolle des Hackers und alarmiert Sie über Schwächen, bevor diese entdeckt und ausgenutzt werden.GFI LANguard N.S.S. scannt sämtliche IP-Adressen Ihres Netzwerks und informiert Sie z. B. darüber, welche Service Packs auf dem Rechner installiert sind oder welche Sicherheits-Patches fehlen. Sie erhalten unter anderem Informationen zu offenen Freigaben, offenen Ports, aktiven Diensten/Applikationen, den wichtigsten Einträgen in der Registrierdatenbank, zu unsicheren Passwörtern, Benutzern und Gruppen. Die Ergebnisse werden in einem individuell anpassbaren Bericht im HTML-Format ausgegeben. So können Sie die vom GFI LANguard Network Security Scanner gefundenen Probleme gezielt lösen und Ihr Netzwerk pro-aktiv sichern - indem Sie z.B. nicht länger benötigte Ports und freigegebene Ordner schließen, Service Packs und Hotfixes/Patches installieren etc.Mit GFI LANguard N.S.S. können Patches mühelos und umfassend verwaltet werden. Stellt der GFI LANguard N.S.S. beim Scannen Ihres Netzwerks fest, dass im Betriebssystem und einzelnen Anwendungen Patches und Service Patches fehlen, können diese nach der Überprüfung vom N.S.S. im gesamten Netzwerk verteilt und installiert werden.
Automatische Warnmeldungen bei neu entdeckten Sicherheitslücken