Suchen Sie eine Upgrade-Möglichkeit, um die Storage Area Network-Leistung für Ihre ProLiant Server zu verbessern? Der HPE SN1610Q 32 GB Fibre Channel Host Bus Adapter (HBA) bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf I/O-Leistung und Sicherheit gegenüber bestehenden 16 GB SAN-Lösungen. Der Fibre-Channel-Standard ermöglicht auch bei der Implementierung von SN1610 auf einem neuen ProLiant-Server die Abwärtskompatibilität bis zu einer 16 GB Infrastruktur. Darüber hinaus ist der HPE SN1610Q 32 GB Fibre Channel HBA bis zu 64 GB und zukünftigen Geschwindigkeiten vorwärtskompatibel. Der exponentielle Effekt neuerer Server und Infrastrukturen führt zur Beschleunigung von Datenbanken, Hosten von mehr virtuellen Maschinen, Unterstützung neuer Technologien wie NVMe und Senkung der Gesamtbetriebskosten. HBA liefert bessere Geschäftsergebnisse in mehreren Branchen, die auf eine hochleistungsfähige, datenintensivere und zuverlässige Konnektivität von Servern auf Datenspeicher angewiesen sind.
Das Protokoll, das nur Daten zu anderen Fibre Channel-Geräten in einem SAN überträgt, schließt IP-Adressen aus und verhindert so den Zugriff von Außen und beseitigt Schwachstellen.Hardware Root of Trust ist in den HPE SN1610Q 32 GB Fibre Channel HBA eingebaut und verhindert den Download unsignierter Firmware auf den Adapter und stellt so sicher, dass nur sichere Firmware heruntergeladen wird.
Niedrigere Gesamtbetriebskosten und InvestitionsschutzDas SAN-Design unterstützt zwei Generationen der Vorwärtskompatibilität: Ein aktueller 32 GB HBA würde mit zukünftigen 64 GB und 128 GB Komponenten einwandfrei funktionieren. Zukünftige Implementierungen könnten Funktionen mit hoher I/O-Leistung auf schnellere Produkte verlagern, Funktionen mit geringerer Leistung hingegen werden auf Produkte mit geringerer Leistung verlagert.
Datenbanken und datenintensive Anwendungen verbesserten die Leistung mit Fibre ChannelDas neuere NVMe Protokoll entfernt viele der älteren, ungenutzten SCSI-Befehle und schafft ein arbeitsspeicherfreundlicheres Protokoll (wie Datenspeicher-Arrays mit SSDs), das eine wesentlich geringere Latenz und schnellere Reaktionen auf Datentransaktionen bietet.
32 GB Hochleistungsbandbreite, geringe Latenz, mehr I/OsLeistung bis zu 2 Millionen IOPS.