Merkzettel

Lädt gerade...

Warenkorb

Lädt gerade...
MAPA Warenkorbbanner

Alle Filter

Lädt gerade... Lädt gerade...
Ihre Wunschpreise für folgende Produkte wurden unterschritten!
Zur Preiswecker Übersicht

Weitere Distributoren

Lädt gerade...

ASUS TINKER EDGE T//SBC MOTHERBOARD
Verfügbar
Artikelnr.
379616
Hersteller
ASUS
Herstellerartikelnr.
90ME0140-M0EAY0
EAN-Code
4718017533577
Warengruppe
Mainboards sonstige
Außenmaße (B x T x H)
120mm x 150mm x 50mm [Eigenmessung]
Gewicht
0.241kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Verpackungseinheiten
1 Stück
Mind. Bestellmenge (Projekt)
50 Stück
 

KI-Beschleuniger (Edge TPU)

Das Tinker Edge T ist ein Einplatinencomputer (SBC), der speziell für KI-Anwendungen entwickelt wurde. Es verfügt über die Google Edge TPU, einen Beschleuniger für maschinelles Lernen (ML), der die Verarbeitungseffizienz steigert, den Stromverbrauch senkt und die Entwicklung von vernetzten Geräten und intelligenten Anwendungen erleichtert. Mit diesem integrierten ML-Beschleuniger ist das Tinker Edge T in der Lage, vier Tera-Operationen pro Sekunde (TOPS) durchzuführen und dabei nur 0,5 Watt pro Recheneinheit zu verbrauchen. Es ist auch für TensorFlow Lite Modelle optimiert, so dass es einfach ist, gängige ML-Modelle zu kompilieren und auszuführen

NXP i.MX 8M-Prozessor
Mit seinem leistungsfähigen und modernen ARM-basierten Quad-Core-Prozessor NXP i.MX 8M bietet das Tinker Edge T eine leistungsstarke Lösung für Grafik-, Bildverarbeitungs-, Video-, Audio-, Sprach- und sicherheitskritische Anwendungen. Das Tinker Edge T verfügt über 1 GB LPDDR4-Dual-Channel-Speicher, die vierte Generation der stromsparenden DDR-DRAM-Technologie, die höhere Geschwindigkeiten und einen noch geringeren Stromverbrauch für eine verbesserte Systemleistung und Effizienz bietet. Das Tinker Edge T ist außerdem mit einer integrierten 8 GB eMMC- und SD 3.0-Schnittstelle ausgestattet, die deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für das Betriebssystem, Anwendungen und Dateispeicher bietet.

Fortschrittliches Power-Design
Die meisten SBC-Motherboards bieten nur eine 15-Watt-Stromversorgung (5V 3A), was bei mehreren angeschlossenen Geräten zu Instabilität führen kann. Andere SBCs haben Stromversorgungsdesigns, die die Leistung ihrer E/A-Ports verringern. Das Tinker Edge T verfügt über ein spezielles Stromversorgungskonzept, das zusammen mit einem DC-Head-Netzteil eine Leistung von bis zu 45 Watt liefert, was einen stabilen Systembetrieb und volle I/O-Leistung ermöglicht, selbst bei mehreren angeschlossenen Geräten. Darüber hinaus wird ein exklusiver Stromversorgungsschutz automatisch aktiviert, wenn sich die Stromstärke und die Spannung erheblich ändern, wodurch das Board und alle angeschlossenen Geräte wirksam geschützt werden.

Mehr Schnittstellen für Hersteller
Das Tinker Edge T verfügt über eine reichhaltige I/O-Schnittstelle, einschließlich eines MIPI-DSI-Anschlusses für Displays und Touchscreens und zwei MIPI-CSI-Anschlüsse für kompatible Kameras, um Computer Vision für Anwendungen wie Tiefenmessung, intelligente QR-Code-Bezahlsysteme für Verkaufsautomaten und interaktive Werbung zu ermöglichen.

Das Tinker Edge T hat ein herstellerfreundliches Design, das viele sorgfältig durchdachte Funktionen bietet, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Bastlern eine hervorragende Erfahrung zu ermöglichen. Programmierbare LEDs ermöglichen die Entwicklung benutzerdefinierter Beleuchtungsfunktionen, wie Systembenachrichtigungen und Statusanzeigen, und die farbcodierte GPIO-Stiftleiste erleichtert die Erkennung der jeweiligen Stiftleisten.

Inklusive Kühlkörper
Das Tinker Edge T verfügt über einen aktiven Kühlkörper, der die Wärmeableitung bei starker Belastung oder in heißen Umgebungen verbessert.

Tools für neuronale Netzwerke
ASUS stellt eine robuste API und ein SDK zur Verfügung, die es Anwendern ermöglichen, maschinelle Lernmodelle für Anwendungen wie Bildklassifizierung und Objekterkennung einfach auf dem Tinker Edge T einzusetzen.

Verbesserte OS-Schnittstelle
Eine intuitive Software-Oberfläche macht es einfach, durch die Funktionen von Tinker Edge T zu navigieren, und Tastenkombinationen bieten schnellen, bequemen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen.


SBC-Entwicklerboard mit Google Edge TPU und ARM-Prozessor für KI-Anwendungen, fortschrittlichem Stromspardesign und einfacher Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen
Mehr Konnektivitätsoptionen für Entwickler
Multiplattform-Tools für die einfache Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen und das Brennen von Bilder

Prozessor
Prozessorhersteller
NXP
Prozessor
i.MX 8M

Speicher
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
eMMC-Kapazität
8 GB
Speicherkanäle
Zweikanalig
Flash-Speichertyp
eMMC
Interner Speichertyp
LPDDR4-SDRAM
RAM-Speicher maximal
1 GB

Anschlüsse und Schnittstellen
USB-Version
2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
GPIO-Schnittstelle
Ja
MPI CSI-Schnittstelle
Ja
Anzahl MIPI CSI-2 (24-polig) Anschlüsse
2
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
I2S-Schnittstelle
Ja
Ethernet/LAN
Ja
MPI DSI-Schnittstelle
Ja
SPI Schnittstelle
Ja
MIPI DSI 1.1
Ja
UART
Ja
Anzahl der USB-Anschlüsse
3
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
Ethernet Schnittstellen Typ
Gigabit Ethernet
I2C-Schnittstelle
Ja
PWM digitale E-/A-Pins
3
WLAN
Ja
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
PCM Schnittstelle
Ja
Anzahl der USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)Anschlüsse
3

Grafik
Eingebaute Grafikadapter
Ja
Eingebautes Grafikkartenmodell
Vivante GC7000 Lite

Energie
DC input Spannung
12 - 19 V

Gewicht und Abmessungen
Dimensionen Tafel
85,5 x 54 mm

Betriebsbedingungen
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
0 - 85%
Betriebstemperatur
0 - 50 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-40 - 80 °C

BezeichnungDateitypDateigröße
Datenblattapplication/pdf0.35 MB Anzeigen
ASUS Computer GmbH
Adresse: Harkortstrasse 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland
Homepage: www.asus.com