Merkzettel

Lädt gerade...

Warenkorb

Lädt gerade...
Samsung Warenkorb Banner

Alle Filter

Lädt gerade... Lädt gerade...
Ihre Wunschpreise für folgende Produkte wurden unterschritten!
Zur Preiswecker Übersicht

Weitere Distributoren

Lädt gerade...

Intel NEK PCI-Express X710T2LBLK 2xRJ-45 2x 10Gb
Verfügbar
Artikelnr.
365624
Hersteller
Intel
Herstellerartikelnr.
X710T2LBLK
EAN-Code
5032037164337
Warengruppe
Netzwerkkarten
Außenmaße (B x T x H)
140mm x 203mm x 20mm [Eigenmessung]
Gewicht
0.136kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Verpackungseinheiten
1 Stück | 5 Stück
Mind. Bestellmenge (Projekt)
1000 Stück
 

iWARP/RDMA
iWARP bietet konvergierte Fabric-Dienste mit niedriger Latenz für Rechenzentren mit Remote Direct Memory Access (RDMA) über das Ethernet. Die wichtigsten Komponenten von iWARP, die für eine niedrige Latenz sorgen, sind Kernel Bypass, Direct Data Placement und Transport Acceleration.

Intel® Data Direct I/O-Technik
Die Intel® Data-Direct-I/O-Technik ist eine Plattformtechnologie zur Effizienzverbesserung der I/O-Datenverarbeitung für die Datenbereitstellung und Datenverwendung von I/O-Geräten. Mit Intel Data-Direct-I/O-Technik kommunizieren die Intel® Server-Adapter direkt mit dem Prozessor-Cache, ohne einen Umweg über den Systemspeicher zu nehmen, was die Latenz reduziert, die I/O-Bandbreite des Systems erhöht und den Energieverbrauch senkt.

Geeignet für PCI-SIG* SR-IOV
Single-Root-I/O-Virtualisierung umfasst die native (direkte) Freigabe einer einzelnen I/O-Ressource zwischen mehreren virtuellen Rechnern. Single-Root-I/O-Virtualisierung stellt einen Mechanismus zur Verfügung, über den eine einzelne Root-Funktion (beispielsweise ein einzelner Ethernet-Anschluss) als mehrere getrennte physische Geräte dargestellt werden kann.

Flexible Port Partitioning
Die Flexible-Port-Partitioning-Technik nutzt den Branchenstandard PCI SIG SR-IOV zur effizienten Aufteilung des physischen Ethernet-Geräts in mehrere virtuelle Geräte und bietet Quality of Service, indem sichergestellt wird, dass jeder Prozess einer virtuellen Funktion zugewiesen wird und einen angemessenen Anteil der Bandbreite erhält.

Virtual Machine Device Queues (VMDq)
Virtual Machine Device Queues ist eine Technik zur Auslagerung einiger Switching-Vorgänge im Virtual-Machine-Monitor auf Netzwerkhardware, die speziell für diese Funktion entwickelt wurde. Virtual Machine Device Queues reduziert die Betriebskosten im Zusammenhang mit I/O-Switching innerhalb des Virtual-Machine-Monitor drastisch, was den Durchsatz und die Gesamtsystemleistung deutlich erhöht.


Kabelgebunden
PCI Express 3.0 Ethernet
10 Gigabit Ethernet 10000 Mbit/s
Eingebaut Komponente für: Server

Anschlüsse und Schnittstellen
Hostschnittstelle
PCI Express
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
2
PCI version
3.0
Schnittstelle
Ethernet
Übertragungstechnik
Kabelgebunden

Netzwerk
Ethernet LAN Datentransferraten
100,1000,2500,5000,10000 Mbit/s
Ethernet/LAN
Ja
Maximale Datenübertragungsrate
10000 Mbit/s
Maximaler Arbeitsabstand
100 m
LAN-Controller
Intel X710-AT2
Netzstandard
IEEE 1588, IEEE 802.3az
Ethernet Schnittstellen Typ
10 Gigabit Ethernet

Design
Eingebaut
Ja
Produktfarbe
Schwarz, Grün, Grau
LED-Anzeigen
Aktivität, Link
Komponente für
Server

Systemanforderung
Kompatible Betriebssysteme
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000025890/network-and-i-o/ethernet-products.html

Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
0 - 55 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-40 - 70 °C

Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)
85176990

Sonstige Funktionen
On-chip QoS and Traffic Management
Ja
Intel® Data Direct I/O Technology
Ja
Kabeltyp
RJ45 Category 6, Category 6A, Category 5e up to 100m
Intel® Virtual Machine Device Queues (VMDq)
Ja
Intelligent Offloads
Ja
Netzwerkschnittstelle Kartentyp
Server
Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN)
5A991
Schnittstelle
PCIe v3.0 (8.0GT/s)
Prozessorfamilie
700 Network Adapters (up to 40GbE)-700 Network Adapters (up to 40GbE)
Speicher über Ethernet
iSCSI, NFS
URL Produktbeschreibung
https://www.intel.com/content/www/us/en/products/docs/network-io/ethernet/network-adapters/ethernet-adapter-x710-t2l-t4l-brief.html
Intel® Connectivity-Virtualisierungstechnik (VT-c)
Ja
iWARP/RDMA
Nein
Controller Typ
Intel® Ethernet Controller X710-AT2
Status
Launched
Höhe der Halterung
Low-Profile (LP) / Full-Height (FH)
Netzwerk-Schnittstelle-Karte Kabelmedium
Copper
Produktreihe
700 Series Network Adapters (up to 40GbE)
PCI-SIG* SR-IOV fähig
Ja
Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS)
NA
Intel® Flexible Port Partitioning
Ja
Zielmarkt
Artificial Intelligence, High Performance Computing
Geschwindigkeits & Slot Weite
8.0 GT/s, x8 Lane
Produkttyp
Network Interface Card
Startdatum
Q3'19

Intel Deutschland GmbH
Adresse: Dornacher Str. 1, 85622 Feldkirchen, Deutschland